Generelle formale Vorgaben für VECTRON-Übersetzungen:
- Nach Aufzählungspunkten: kein Punkt, kein Komma (dem deutschen Layout folgend)
- Bei Überschriften: kein Punkt
- Zahlen und Maßeinheiten bleiben unverändert.
Beispiel: „cm“ bleibt „cm“ – auch im Englischen; keine Umstellung/Umrechnung auf andere Maßeinheiten - Groß-/Kleinschreibung
Wir schreiben künftig im Deutschen einheitlich groß bei:- Aufzählungspunkten
- Tabellenzellentexten
- Tätigkeiten
Generell in den Sprachen auch so behandeln – wie den Anfang eines neuen Satzes.
- Wenn im Deutschen „Telegrammstil“ verwendet wird, in der Übersetzung möglichst dem Stil folgen und nicht zusätzlich ausformulieren.
- Heft- und Bandnamen müssen generell über alle Bände hinweg konsistent sein (Benennung gemäß DIN EN 15380-2).
Zum Beispiel bei „X4EIHBA_Fahrzeug_gesamt“ kommen in Kapitel 1.1 alle Heftnamen vor.
Ihr könnt euch diese Vorgaben auch noch mal hier herunterladen: Generelle formale Vorgaben für VECTRON-Übersetzungen