Zum Inhalt springen

Gesperrte Zeilen bei QA einschließen + auf Ignoriert setzen

Hier noch eine wichtige Info zu Industry-Presales-Aufträgen (= PMD-, Medaps-, TechDB-, Katalog- und Mastertree-Übersetzungen):

Im Gegensatz zu „normalen“, also in der Regel Industry-Postsales-Aufträgen müssen bei Industry-Presales-Aufträgen die gesperrten Segmente zwingend beim QA-Check eingeschlossen werden!

So weit noch nichts Neues. Jedoch haben wir nun zusätzlich die Anweisung erhalten, dass auch die QA-Warnungen, welche in den gesperrten Segmenten angezeigt werden, ebenfalls ignoriert werden müssen. Hierzu müssen die Segmente in der Regel erst entsperrt werden, damit man den Haken bei „Ignorieren“ setzen kann. Da das bei einem Projekt mit sehr vielen gesperrten Segmenten und QA-Warnungen sehr langwierig sein kann, jedes Segment einzeln zu entsperren und danach wieder zu sperren, haben wir hierfür auch gleich eine Lösung zur schnelleren Umsetzung erhalten, welche ich euch hiermit weiterleite:

So müsstet ihr vorgehen:

Nach dem Erstellen des QAs (siehe Beispiel unten) ist die Funktion „Ignore All Of This Kind“ standardmäßig ausgegraut, wenn zu einer Fehlercode-Kategorie alle Segmente gesperrt wären:

Man wählt dann einfach eine Zeile in der Fehlercode-Kategorie aus und entfernt im Fenster oberhalb das „Schloss-Zeichen“.

Danach könnte die gesamte Fehlercode-Kategorie auf „ignoriert“ gestellt werden – allerdings müsste der eine Fall wieder gesperrt werden.

Powered by BetterDocs