Zum Inhalt springen

Korrekturlieferung in memoQ

Hier ein allgemeiner Hinweis zu nachträglichen Korrekturen in memoQ-Projekten:

Wenn bereits hochgeladene/gelieferte memoQ-Projekte korrigiert/aktualisiert werden müssen – egal, ob selbst nachträglich Fehler entdeckt und korrigiert werden, ob der Kunde Fehler entdeckt und Änderungen wünscht, ob wir Projektmanager kurzfristig nach der Lieferung fragliche Stellen im QA finden, die geändert werden müssen, oder ob nachträglich noch Antworten des Endkunden auf Fragen/Querysheets eingepflegt werden –, benötigen wir immer auch einen neuen vollständigen Satz an Lieferungsdateien, bestehend aus:

  • memoQ-Lieferpaket (*.mqback)
  • bilinguale Dateien (*.mqxlz)
  • QA-Report (*.html)  

Der QA-Bericht wird von uns/Siemens immer benötigt, um die Lieferungen auf Fehlerlosigkeit überprüfen zu können. Deshalb wird auch immer dann ein QA-Bericht benötigt, wenn dieser keine Fehler oder Warnungen ausgibt (bzw. ein Hinweis im Lieferkommentarfeld, falls der leere QA-Bericht nicht exportiert werden kann).
Die neuen bilingualen Dateien enthalten dann die neue Übersetzung inkl. der Korrekturen – ggf. für das Proofreading.
Die neue MQBACK kann dann an Siemens geliefert werden.
Und der neue QA-Report enthält dann die Fehler nicht mehr respektive prüft dann auch die Korrekturen ab.

Deshalb bitte ab jetzt immer beachten und immer vollständig (nach)liefern!

Powered by BetterDocs