Zum Inhalt springen

Validierte Strings nicht ohne Anweisung ändern

Wir haben von Kundenseite die Info erhalten, dass in letzter Zeit immer wieder bereits validierte Strings in Passolo-Projekten in tbulics geändert wurden. Das ist von Kundenseite nicht gewünscht.

Gerade bei deutschen Texten ändert die Redaktion häufig noch selbst und ist dann verständlicherweise unzufrieden, wenn wir als Übersetzungsdienstleister diese Änderungen wieder abändern.

Auch gerade bei Englisch sind Änderungen bei Schönheitskorrekturen unerwünscht. Müssen im Englischen tatsächlich echte Fehler korrigiert werden, dann muss im Englischen daran gedacht werden, den Haken bei „Relevant Change“ zu setzen. Sonst wird dieser geänderte String nicht mehr für Chinesisch ausgeleitet und die Änderung erscheint nie in der chinesischen Übersetzung.

Deshalb bitte generell beachten: Änderungen in validierten Strings nur nach Rücksprache mit dem jeweiligen Projektmanager oder bei Änderungen, die der Projektmanager explizit im Task in Auftrag gegeben hat.

Vielen Dank für eure Unterstützung bei diesem Thema.

Powered by BetterDocs