15
Passolo
- Vorgehensweise bei Passolo-Übersetzungen/-Proofreads
- Validierte Strings nicht ohne Anweisung ändern
- Bearbeitung eines Auftrags mit Passolo
- Passolo Translator Edition kostenlos herunterladen
- memoQ-Lieferumfang
- Korrekturlieferung in memoQ
- Wichtiger Hinweis zu Korrekturen in XLTs
- Getting Started with memoQ
- Ein Proofreading in memoQ durchführen
- Eine Übersetzung in memoQ durchführen
- Spell-Check in Word durchführen
- Umstieg auf memoQ 9.12
- 101-%-Matches mit wenigen Klicks bestätigen
- Umgang mit ungünstiger Segmentierung
VECTRON
- Anleitung zur Bearbeitung der abbrevref-Tags
- Anleitung zum Prüfen der abbrevref-Tags
- Generelle formale Vorgaben für VECTRON-Übersetzungen
- Hinweis zur Konsistenz von Bandnamen etc.
- Hinweise zur Übersetzung der Störmeldetexte
- Normen zur Terminologiegewinnung
- Weitere konkrete Hinweise zur Bearbeitung von Tags
- Wichtige Hinweise zu VECTRON-Übersetzungen
- Referenzen (Bandnamen, Heftnamen etc.)
- Verwendung der Prüfquellen für den Industry-Presales-Bereich
- Lokalisierung von URLs/Links
- Gesperrte Zeilen bei QA einschließen + auf Ignoriert setzen
- Wichtiger Hinweis zu Schilderbezeichnungen/Beschriftungen
- EDEA-Terminologie für VGCK U321 (PMD kommerziell)
- Anleitung „a20“ für PMD kommerzielle Werte
- Anleitung „a12“ für PMD dezentrale Werte
- Anleitung „a18“ für PMD zentrale Merkmale
- Querysheets für PMD
- Rückmeldungen Französisch
- Umgang mit XLTs bei MEDAPS/PRI
- Angloamerikanische Einheiten bei MEDAPS
- COR-Job (LS3) bei MEDAPS
- Vermeidung von Kundenreklamationen
- Wichtig: Mehraufwände
- Umgang mit UI-Einträgen
- Informationen zur Rechnungsstellung
- Jobtypen/Leistungsstufen anhand der Projektnummer erkennen
- Vorsicht bei L1M-Jobs
- Geschützte Leerzeichen
- Hochladen eines Liefer-Pakets auf die Personal Site
- Spellchek in Word durchführen